Schlagzeilen

Abgabetiere ist aktualisiert.

schau hier

Wechselbilder

  • Naja kaouthia
  • nz05 deinagkistrodon acutus2
  • 090101232

  • h atra 20110729 007
  • Agkistrodon contortrix
  • Agkistrodon pictigaster
  • ahaetulla prasina13
  • Aspidelaps lubricus
  • Atheris squamigera
  • Atheris squamigera1
  • Atheris squamigera2
  • Atheris squamigera3
  • atheris squamigera10
  • Bitis arietans
  • Bitis nasicornis
  • Bitis nasicornis1
  • Bitis rhinoceros
  • Bitis rhinoceros1
  • bitis rhinoceros3
  • Bitis rhinoceros4
  • bitis rhinoceros24
  • bogertophis subocularis12
  • Boiga blandingii
  • Boiga blandingii1
  • Boiga dendrophila
  • boiga dendrophila dendrophila11
  • Bothriechis schlegelii
  • bothriechis schlegelii79
  • Bothriechis schlegelii 20121705 067
  • Bothrops alternatus
  • bothrops asper cr11
  • bothrops asper eq12
  • Bothrops venezuelensis
  • broghammerus timorensis5
  • calloselasma rhodostoma33
  • Cerastes cerastes
  • Cerastes cerastes1
  • Crotalus adamanteus
  • Crotalus adamanteus1
  • Crotalus basiliscus
  • crotalus basiliscus13
  • Crotalus enyo
  • Crotalus enyo w 20110614 002
  • crotalus lepidus klauberi4
  • Crotalus m nigricence
  • crotalus polystictus4
  • Crotalus simus
  • deinagkistrodon acutus32
  • deinagkistrodon acutus83
  • Dendroaspis angusticeps
  • dendroaspis jamesoni kaimosaeH
  • dendroaspis jamesoni kaimosaeP
  • Dendroaspis viridis
  • dendroaspis viridis9
  • Drymobius margaritiferus
  • drymobius margaritiferus17
  • hemachatus haemachatus5
  • h 1 atheris squamigera m 20122908 026
  • h ahaetulla prasina igp2509
  • h atheris squamigera igp2501
  • h atheris squamigera nz10 igp2506
  • h bitis nasicorni 20110612 007
  • h crotalus unicolor 201011127 116
  • h heloderma suspectum 20130405 016
  • h leiopython hoserae nz2010 20101003 005
  • h molossus patagonia arizona 20110721 010
  • h python regius
  • h samarensis 20121402 177
  • h toxycodryas baby 20111211 036
  • Leiopython hoserae
  • naja annulifera31
  • Naja annulifera bild 09 adult
  • naja atra formosa12
  • Naja haje legionis
  • Naja haje legionis1
  • naja haje legionis11
  • naja kaouthia28
  • naja kaouthia32
  • Naja kaouthia bild 01 albino
  • naja mossambica3
  • Naja naja
  • Naja naja1
  • naja naja7
  • Naja nigricincta juvenil weib1
  • Naja nivea
  • naja nubiae29
  • naja n nigricollis8
  • Naja pallida
  • Naja philippinensis
  • naja siamensis14
  • naja siamensis26
  • naja sputatrix4
  • Naja sumatrana
  • nivea gelege 20110620 006
  • oxyuranus s scutellatus32
  • oxyuranus s scutellatus40
  • pituophis guttatus20
  • Rhynchophis boulengeri
  • sanzinia madagascariensis16
  • sanzinia madagascariensis21
  • Thelotornis capensis
  • trimeresurus trigonocephalus1
  • trimeresurus trigonocephalus5
  • Zhaoermia mangshanensis

Geburtshilfe einer Naja nivea, Kapkobra

Am 03.07.2005 haben wir ein Ei von unserer Naja nivea- Dame aufgeschnitten, da das Schlüpfen des Jungtieren Überfällig war. Die anderen Jungtiere schlüpften zwischen dem 30.06.05 und 02.07.05.

Ob es das Richtige war oder ob man es dem Schicksal überlassen sollte, wer Schlüpfen kann und wer nicht, lassen wir mal offen.

Tatsache ist, wir haben das Ei Aufgeschnitten und das Baby, welches lebte und fertig entwickelt aussah, herausgenommen. Das einzige was man auf den ersten Blick sah, war das der Kopf war etwas zu kurz geraten ist, sozusagen eine Stupsnase. Gegenüber den Geschwistern, die alle um die 13 und 14 Gramm schwer waren und zwischen 33 und 35cm lang sind, war unsere Stubsnase nur gerade 7 Gramm schwer und 26 cm lang. Ein Männchen

  

Damit eine Schlange mit dem Atmen beginnt, muss die Nabelschnur abgebunden werden.  Mit einem desinfizierten Faden haben wir die Nabelschnur nahe beim Körper abgetrennt und den Rest mit einer desinfizierter Schere abgeschnitten. Um es zum Atmen zu bringen habe ich eine Herzmassage eingeleitet. Zwischendurch habe ich sie angeblasen und auch Luft in den Mund geblasen. Ich musste sicher 10 min das Herz massieren bis sie das erste mal selbständig mit dem Atmen begonnen hat. Noch etwas in Schräglage lag sie sehr entkräftet da. Mit Wasser zwischendurch abgespritzt um sie zu schocken und am Leben zu erhalten vervollständigten die Behandlung.

           

 Je nach Schlangenart sieht man alle 20 bis 30 sekunden eine Atmung, in dem sich der Körper etwas aufbläst und wieder zusammen geht. Als wir dann das Gefühl hatten, sie Atmet regelmässig, haben wir sie in eine Box unter einer Beleuchtung getan, damit sie sich richtig Aufwärmt. Am Abend hätte ich noch nicht gewettet, dass sie durchkommt. Auch am nächsten Tag habe ich nochmals eine Herzmassage gemacht, weil sie nicht besonders gut aussah. Doch siehe da, die kleine Stupsnase hat sich zwischenzeitlich prächtig entwickelt, wer hätte das gedacht.