Boiga dendrophila latifasciata (BOULENGER 1896)
Vorkommen:
Philippines (Mindanao); Type locality: Zamboanga and Butuan, Mindanao
Unsere Tiere kommen von Mindanao
Diese Trugnatter ist ein Baumbewohner vom Regenwald und in der Nacht aktiv auf Beutejagt. Ihrer Beute besteht aus Vögel, Eier, Echsen, Nager, Frösche und was es sonst noch so gibt.
Haltung:
Die Aufzucht erfolgte natürlich in entsprechend kleinen Terrarien obwohl die länge der Tiere schnell mal länger ist als die Aufzuchtbecken. Die Tiere sind relativ anspruchslos was die Beckengrösse angeht solange es zwischendurch Regnet und das Futter vorbeikommt. Als Baby liegen sie oft noch unter einer Rinde am Boden. Ein Terrarienwechsel in das nächst grössere geht in der Regel ohne Probleme. Bei uns haben sie in den neuen, grösseren Terrarien immer auch gleich wieder Futter angenommen. Tagestemperaturen von 28° sollten nicht überschritten werden, allerhöchstens in einem sehr grossen Terrarium durch einen örtlichen Spot. Nachttemperaturen sollten nicht unter 18° gehen. Kommen sie ins Häuten sollte man etwas mehr sprühen um zu helfen. Wie alle Nattern brauchen sie regelmässig Futter. Babys so alle Woche und grosse alle 1-2 Wochen je nach grösse und Menge der Futtertiere. Um das Risiko vom Kannibalismus zu dezimieren empfehle ich sie bis 5 jährig einzeln aufzuziehen. Erst ab 5 jährig sollte man sie zusammen setzen zum Züchten. Gibt man regelmässig Futter kann man sie auch dauernd zusammen halten. Das Futter legt man einfach frisch Tod oder Aufgetaut an verschiedene Stellen im Terrarium. Bei Dämmerung oder in der Nacht durchstreifen sie das Terrarium und holen sich unaufgeregt ihr Futter. Nachtaktive Halter/innen können natürlich auch in der Nacht die Tiere im Terrarium ab Pinzette füttern. Das geht auch problemlos. Für zum Züchten sind unsere Tiere momentan noch zu jung.