Ausstellung im Naturkundemuseum St. Gallen
Im März / April 2006 präsentierte das Naturmuseum St. Gallen eine Ausstellung über das Thema Eier. Natürlich gehörten dazu auch Tiere die Eier legen. Diesbezüglich wurden wir angefragt ob wir nicht ein paar Schlangeneier für die Ausstellung zur Verfügung stellen können und eventuell auch noch Schlangen in lebender Form.
Speziell war natürlich auch der Wunsch, eventuell eine Fütterung der Schlangen vor Publikum zu machen und etwas über Schlangen zu erzählen. So hatten wir dann beschlossen, an 2 Mittwoch- Nachmittagen je eine Fütterung der 3 Kornnattern, die wir da Ausgestellt haben, Live vor Publikum durchzuführen.
Der Andrang war sehr gross und ganze Schulklassen erschienen für dieses Spektakel. Unsere Bedenken bezüglich den kleineren Schulkinder, eine Fütterung mit lebenden Mäusen könnte doch etwas extrem sein für das Gemüht, waren total überflüssig.
Am ersten Nachmittag wo viele Kleinkinder erschienen konnten sie nicht nahe genug an die Behälter kommen, am zweiten Nachmittag wo meine Frau die Vorführung machte, waren viele ältere Schüler/innen die viel mehr Probleme hatten, die ja so herzigen Mäuse als Futter zu sehen.
Die Ausstellung war ein voller Erfolg und wir hatten alle einen riesen Spass.
Besten Dank an Dr. J. Barandun